• Termin

  • brillen.deals
  • versicherungs.deals
  • THE GOOD BRAND
  • Optiker finden
  • Über uns
    • Family+ Club
    • Das ist brillen.de
    • Unsere Produktion
    • Kontakt und FAQ
    • brillen.de Blog
    • Jobs
    • Presse
    • Datenvorfall
  • Für Optiker
  • Kundenservice

Hallo, melde Dich an oder registriere Dich neu! Entdecke unser Freunde werben Freunde - 20€ für Dich und 20€ für einen Freund!

Anmelden

Registrieren

Der brillen.de Blog
< Zurück zur Übersicht Blog

Die passende Brillenfassung für optimale Gleitsichtgläser

Zwischen dem 40. und dem 50. Lebensjahr muss man sich mit der Tatsache auseinander setzen, dass die Alterssichtigkeit nicht mehr aufzuhalten ist und mit Hilfe von einem Nahzusatz ausgeglichen werden muss.

Die passende Brillenfassung für optimale Gleitsichtgläser

Als moderner Mensch hast Du Dich mit Sicherheit für eine Gleitsichtbrille entschieden, die nicht nur in der Nähe für den richtigen Durchblick sorgt, sondern auch gleich in der Ferne und den Zwischenbereichen das bestmögliche Sehen ermöglicht. Bevor die optimalen Gleitsichtgläser ihre Arbeit aufnehmen können, gilt es jedoch, eine passende Brillenfassung für die Gläser zu finden.

So findest Du eine passende Brillenfassung

Eine passende Brillenfassung für gute Gleitsichtgläser verfügt über eine bestimmte Größe. Achte darauf, dass die Scheibenhöhe (Glashöhe) mindestens 25 mm beträgt. Diese Höhe wird dringend benötigt, damit alle Sehbereiche des Gleitsichtglases ihren Platz im der Brille finden.

Würdest Du die Fassung zu klein auswählen, dann könnte es passieren, dass der Lesebereich oder auch der Fernbereich nicht richtig eingearbeitet werden kann. Das Resultat daraus wären zu kleine Sehbereiche, die Dir das Sehen unnötig erschweren. Je nachdem, wie die Brille auf Deiner Nase sitzt und welchen Blickwinkel Du dadurch hast.

Die Breite der Brillenfassung ist hingegen nicht ganz so wichtig. Diese muss sich nicht am Gleitsichtglas orientieren. Hier solltest Du lieber auf ästhetische Aspekte achten und Deine Kopfform- und breite beachten.
Die Brille sollte nicht breiter als Dein Kopf sein. Zum einen, weil sie so keinen guten Halt findet. Zum anderen aber auch, weil es einfach nicht schön aussieht und Dein Kopf so unnötig klein wirkt.

Das Material für eine passende Brillenfassung ist nicht entscheidend!

Auch das Material oder die Farbe des Materials ist nicht entscheidend bei der Auswahl der Fassung.
Hier kannst Du Deinem eigenen Geschmack freien Lauf lassen. Ebenfalls wenn es um die Frage geht, ob die Brille für die Gleitsichtgläser Federscharniere haben sollte oder nicht. Fakt ist, dass eine Brille mit Federscharnieren deutlich leichter zu handhaben ist, da diese auch einmal mit einer Hand auf- und abgesetzt werden kann, ohne dass sie gleich verbiegt. Allerdings beeinflussen die Federscharniere – solange die Brille gut sitzt – nicht den Sehkomfort mit den Gleitsichtgläsern.

Maßgeschneiderte Präzision erfahren

Kategorie

News and Insides

Veröffentlicht von:

Lea

Veröffentlicht am:

22. August 2017

Kürzliche Posts:

© 2012 - 2025 SuperVista AG - Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum|
  • AGB|
  • Datenschutz|