Klick Dich durch und erfahre, welches Brillenmodell zu welcher Frisur passt!
Frech und Flott!
Kurze oder hochgesteckte Frisuren sind genau Dein Ding? Dann darf ich Dir mitteilen: Du hast die freie Brillenauswahl! Hier musst Du nur darauf achten, dass die Brille auch zu deiner Gesichtsform passt, sonst ist alles erlaubt! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cateye-Modell als modisches Statement?
Er ist mal mehr angesagt, mal weniger...
...bleibt uns aber immer treu: Der Bob! Hier solltest Du die Brillenwahl von der Länge Deiner Haare abhängig machen. Bei einem Long-Bob kannst Du ruhig mit großen Brillengestellen spielen, bei einem kurzen, fransigen Schnitt solltest Du lieber zu kleineren Modellen greifen, damit das Gesicht nicht zu sehr verdeckt wird.
Knapp bis zu den Schultern?
Bei mittellangen Frisuren solltest Du auf große und extravagante Brillengestelle verzichten. Warum? Dein Gesicht wird von Deinem Haar eingerahmt, oft fällt es bei mittlerer Länge auch gerne ins Gesicht. Trägst Du jetzt noch eine ausgefallene Brille, wirkt Dein Gesicht überladen. Versuche es lieber mit etwas Leichtigkeit in Form von dezenten, schmalen Gestellen oder auch Brillen ohne Rahmen.
Ein Pony hat viele Formen...
...und kann viel aussagen! Dabei solltest Du aber aufpassen, welche Form mit welchem Brillentyp harmoniert. Bei ausdrucksstarken Ponyfrisuren wie ein gerader, dichter Vollpony solltest Du Dich von dunklen Brillen mit dicken Fassungen fern halten. Diese Kombination würde Dein Gesicht sehr hart und gestaucht wirken lassen. Greife lieber zu leichten Brillen mit dünnem Rahmen oder randlosen Modellen. Die gute Nachricht für alle mit schrägen und fransigen Ponys: Hier ist jedes Brillenmodell erlaubt! Schau nach, welche Variante zu Deiner Gesichtsform passt und probier aus, was Dir am besten gefällt!
Haare wie ein Schleier
Du trägst Deine Haare gerne lang, sie haben aber wenig Volumen? Dann rate ich Dir: Keine großen Brillen! Dadurch wirkt dein gesamtes Erscheinungsbild überladen. Deine Frisur rückt Dein Gesicht eh in den Vordergrund, versuche es daher mit dezenten Metallfassungen oder Brillen mit kleinen, dünnen Rahmen.
Was für eine Lockenpracht!
Mit Deinen lockigen Haaren ziehst Du bestimmt den Neid vieler Frauen auf Dich. Aber Vorsicht: Nicht jedes Brillenmodell passt zu jeder Lockenfrisur! Ich zeige Dir, worauf Du achten musst!
Kurz aber oho!
Bei kurzen Locken habe ich eine gute Nachricht für Dich: Hier ist alles erlaubt! Ob große Brille, kleine, breiter Rahmen, dünner und, und, und... Probier aus, was am besten zu Deiner Gesichtsform passt und leg los!
So Curly!
Aber Achtung: Bei langen Locken solltest Du vorsichtig sein! Am besten stehen Dir dezente Gestelle, die das Gesicht öffnen und es nicht verstecken. Durch die Locken wirkt es sonst sehr überladen. Meine Empfehlung sind randlose Brillen oder welche mit Halbrand. Auch transparente Fassungen kannst du gut tragen.
Flechten was das Zeug hält!
Du investierst morgens viel Zeit, um DIE perfekte Flechtfrisur hinzubekommen? Du könntest Dich schon als echter Flechtprofi bezeichnen? Meinen Neid hast Du dann sicher: Meine Stärke war es noch nie. Aber eines kann ich Dir verraten: Zu Flechtfrisuren und Zöpfen passt einfach jede Brille! Lass Deiner Kreativität freien Lauf!
Das Beste kommt zum Schluss!
Wir haben in unserer Community nach Eurem perfekten Brillen-Sytling gefragt: Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben und uns ihre tollen Bilder geschickt haben! Die drei Gewinner zeigen wir euch jetzt!
Sommerliche Leichtigkeit!
Frisch und Leicht: Das greift einen doch sofort das Urlaubs-Feeling!
Die Coolness in Person!
Coole Frisur mit stylischer Brille: Da macht man nie was falsch!
So stylisch!
Dieses Bild schreit gerade: Eleganz und Stilsicherheit!
Mein absoluter Expertentipp: Achte bei der Wahl Deiner Brille auf Deine Gesichtsform, um Deine Vorzüge zu unterstreichen und sie nicht nachher noch zu verdecken. Aber das Allerwichtigste: Trage, was Dir gefällt!
Deine Lea
❮ Zurück
Weiter ❯